Herzlich Willkommen in unserer Kirche in
Lentzke
Eine Feuersbrunst hat die Vorgängerkirche in Ruinen verwandelt, sodass eine neue Kirche errichtet werden musste. Die Kirche in Fehrbellin mit gelber Backsteinverblendung diente als Vorbild für den Neubau. Auch in Lentzke ist der Turm mit einer gemauerten Spitze versehen. In der Kirche findet sich eine Orgel aus der Bauzeit. Im Jahre 1995 wurde die Kirche äußerlich instand gesetzt. Weiterhin erfogte eine Farbfassung des Innenraumes. Unter der Orgelempore entstand 2006 eine Winterkirche.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Orgel
Erbauer, Baujahr: | Wilhelm Remmler ( Berlin ) 1871 |
Besonderheiten/Zustand: |
2 Manuale und Pedal Stand Januar . 2023 |
Disposition: | 14 Register links: Flöte travers 8 / Flaute dolce 4 / Windablasventil / Calcantenglocke/ Principal 8/ Octave 4/ Flaute 8 Quine 2 2/3 / Cornett 3 fach rechts: Bordun 16/ Salicional 8/ Flöte 4 / Sup.Octave 2 Manualkoppel/ Lieblich Gedackt 8/ Subbass 16/ Violon 8/ Pedalkoppel |
Musikbeispiele
Interpret: Kantor Holger Wiesner
Jacques -Nicolas Lemmens -Marsch | |
Louis J. Lefebure-Wely -Andante u. Agitato |
Weitere Stücke finden Sie in unserer YouTube-Playlist.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Kirche Lentzke
Dorfstraße 11
16833 Fehrbellin
Ansprechperson in der Zeit der Vakanz: Pfarrer Christian Klimmt
Kontakt über Gemeindebüro Fehrbellin
Herr Kevin Kama
Tel.: 033932 70384
E-Mail: