Herzlich Willkommen in unserer Kirche in
Paaren im Glien
Die alte, nach dem Dreißigjährigen Krieg erbaute Fachwerkkirche war im Jahre 1785 baufällig, sodass 1791 eine Instandsetzung erfolgte. In dieser Vorgängerkirche befand sich ein in frühen Barockformen gestalteter Kanzelaltar. 1874 wurde auf der Westempore eine Gesell-Orgel eingebaut. Bald darauf nahmen jedoch die Bauschäden der Kirche derart zu, dass man sich für den Abbruch und den Bau einer neuen neugotischen Backsteinkirche entschloss. Im Jahre 1886 konnte die Kirchweihe stattfinden. Vor dem Westgiebel ragt ein beeindruckender Turm hervor, dessen steile Pyramidenspitze schiefergedeckt ist. Die Längswände des Kirchenschiffes sind mit Spitzbogenfenstern versehen. Im Kircheninneren befinden sich ein Sandsteinaltar und die wieder aufgestellte Orgel. Von ursprünglich drei Bronzeglocken ist nur die älteste erhalten, die um 1400 entstanden ist. In den Jahren 1990-95 wurde das Kirchendach neu gedeckt und der Turm instandgesetzt.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -









Orgel
Erbauer, Baujahr: |
Carl Ludwig Gesell, 1874/Wiedereinweihung 1887 |
Besonderheiten/Zustand: |
2 Manuale und Pedal / mechanische Traktur / gut spielbar ( Stand April 2022 ) |
Disposition: |
10 Register Oberwerk: Portunalflöte/8` /Flöte dolce 4` / Hauptwerk: 8`Principal / 8`Gedact/8`/ Salicet 8`/Octav 4` / Superoctave 2`/Mixtur Cornett 2-3 fach / Pedal: 16 `Subbaß / 8` Principalbass / Pedalkoppel / Manualkoppel |
Musikbeispiele
Interpret: Kantor Holger Wiesner
Carl Piutti - Ach wie flüchtig | |
Carl Piutti - Aus meines Herzens Grunde |
Weitere Stücke finden Sie in unserer YouTube-Playlist.
Ev. Kirchengemeinde Ländchen Glien
Kirche Paaren im Glien
Pfarrer David Frank
Dorfaue 70 OT Bötzow
16727 Oberkrämer
Tel.: 0175 9158311








